danydharma - Daniela Steiner
  • Home
  • Meine Yogawelt
  • Kristalle
    • Kristalle
    • Mala
    • Reinigung & Pflege
  • Mala-Shop
  • YOGA & Ich
    • Yoga
    • über mich
  • YOGA - Kurse
    • Onlineyoga
    • Kurse HALLEIN
    • Kurse GOLLING
    • Privatunterricht
    • Business Yoga
  • Veranstaltungen
    • 108 Sonnengrüße
    • Mala-Workshop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Versandkosten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 1.07.2019

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Onlineshop von Daniela Steiner –
danydharma
www.danydharma.com



Verkäuferin:

Daniela Steiner – danydharma

Unterlangenberg 63

5431 Kuchl

Österreich

 

Hier erreichen Sie uns für Ihre Fragen:
Telefonnummer: +43 (0)676/5466138
Email: shop@danydharma.com

 

 

Geltungsbereich

Für die Bestellungen und Einkäufe im Onlineshop (www.danydharma.com) gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen - in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sollten wir schriftlich andere Konditionen vereinbaren, dann gelten diese abweichenden Bedingungen für den einen betreffenden Einkauf im Onlineshop und erlangen keine Geltung für künftige Einkäufe und Bestellungen im Onlineshop.

Verträge über das Online-Angebot kommen ausschließlich mit Endverbrauchern („Kunden“) zustande. Verbraucher ist nach § 1 Abs 1 KSchG jeder, für den das betreffende Rechtsgeschäft (Kauf/Bestellung) nicht zum Betrieb seines Unternehmens gehört.

 

Vertragsabschluss / Bestellung 

Die Abbildung auf der Webseite www.danydharma.com der Waren stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde per Internet, Telefon oder E-Mail eine Bestellung absendet, gibt er ein verbindliches Angebot ab. danydharma behält sich die freie Entscheidung über die Annahme des Angebots vor. Die Annahme erfolgt durch eine Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der Ware. Sollte der Kunde binnen zwei Wochen keine Auftragsbestätigung oder Lieferung erhalten, ist der Kunde nicht mehr an seine Bestellung gebunden.

Der Kunde kann auf der Webseite des Online-Shops einzelne oder mehrere Artikel durch Anklicken des Buttons „In den Einkaufswagen“ oder eines entsprechenden grafischen Symbols Waren in den virtuellen Warenkorb legen. Nach Ablegen aller gewünschten Artikel im Warenkorb kann der Kunde durch Anklicken des Buttons „Checkout“ oder des entsprechenden grafischen Symbols den Bestellprozess beginnen und ein verbindlichen Angebot abgeben.

Für die Bestellung über den vom Anbieter verwendeten Online-Shop-Betreiber „easyname“ auf www.danydharma.com ist keine Registrierung nötig. Die Kaufabwicklung erfolgt über Vorauskasse oder Paypal. Der Kunde kann, ohne ein Kundenkonto anzulegen, zur Kasse gehen. Im nächsten Schritt kann der Kunde die von ihm gewünschte Zahlungsmethode auswählen, dafür stehen ihm PayPal oder Vorauskasse zur Verfügung.

Im darauffolgenden Schritt des Bestellvorgangs wird dem Kunden eine Übersicht der von ihm ausgewählten Produkte in seinem Warenkorb angezeigt. Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung hat er die Möglichkeit Anzahl und Art der gewählten Waren zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Der Kunde bestätigt mit dem Klick auf „Jetzt bezahlen“ die AGBs.

 

Preise 

Die angeführten Preise enthalten keine Versandkosten. Etwaige Versandkosten werden separat ausgewiesen. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen, da die Verkäuferin umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmerin gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG - ist. Die Preise gelten bis auf Widerruf vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.

 

Lieferung – Versandkosten 

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege mit der Österreichischen Post AG. Die Kosten des Versandes hat der Vertragspartner zu tragen.

Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel entsprechend der angegebenen Lieferfrist versandfertig. Die Auslieferung erfolgt hier innerhalb von 5 bis 10 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung nach Eingang der Zahlung. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

Die Lieferung kann sich bei Waren die anzufertigen sind verzögern. Der Vertragspartner wird über die geplante Auslieferung informiert.

Wir sind bemüht, unser Lager so aktuell wie möglich zu halten. Sollte ein Artikel einmal nicht lieferbar sein, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert. Wir behalten uns Teillieferungen vor. Wurde bereits eine Zahlung für einen nicht lieferbaren Artikel getätigt, erhält der Kunde die Kosten des nicht lieferbaren Artikels unverzüglich rücküberwiesen, sofern keine Teillieferung erfolgt.

 

Zur Leistungsausführung sind wir erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen, die für die Ausführung erforderlich sind, wie Zahlungseingang etc., nachgekommen ist.

 

Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz zweimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet. Die Kosten für die erfolglosen Zustellungsversuche trägt der Kunde.

 

Lieferungen in das Nicht-EU Ausland bewirken zusätzliche Kosten durch anfallende Zölle, Einfuhrumsatzsteuern oder Gebühren. Diese sind von Ihnen zusätzlich zu übernehmen und werden nicht auf unserer Rechnung dargestellt.

 

Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter

 

http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/tariff_aspects/customs_tariff/index_de.htm

 

und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.eztonline.de/ezto/Welcome.do

Bei einem Versand innerhalb Österreichs betragen die Kosten EUR 4,60. Bei einem Versand nach Deutschland betragen die Kosten EUR 9,90. Die Retourkosten werden von danydharma nicht übernommen.

 

Zahlung 

Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten wegen der Umsatzsteuerbefreiung gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG keine Umsatzsteuer. Hinzu kommen etwaige Versandkosten sowie Zoll- oder sonstige Einfuhrabgaben.

Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung mittels Vorkasse oder Paypal.

Soweit der Kunde das Sofortzahl-System „PayPal – Express“ durch Anklicken der im Shopsystem integrierten entsprechend bezeichneten Schaltfläche nutzt, wird der Kunde auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihre bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt.

 

Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

 

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von danydharma anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

Gewährleistung 

Die Gewährleistung begrenzt sich auf die gesetzlich vorgegebene Frist. Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Kunde Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages.

 

Rücktrittsrecht gem. § 11 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz)

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.

Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Im Falle einer einheitlichen Bestellung über mehrere Waren, die getrennt geliefert werden, beträgt die Rücktrittsfrist vierzehn Kalendertage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Im Falle der Lieferung der Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Rücktrittsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hat.

Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine elektronisch versandte E-Mail) über seinen Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt es, wenn Sie die Rücktrittserklärung innerhalb der Rücktrittsfrist absenden.

Folgen des Rücktritts:

Wenn der Kunde von diesem Vertrag zurücktritt, hat der Anbieter alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Rücktritt von diesem Vertrag beim Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Anbieter über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichtet, an den Anbieter zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.

Besonderer Hinweis:
Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde (§ 18 Abs 1 FAGG).

 

 

Fremdinhalte

weiterführende LINKS:

 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Haftungsausschlüsse 

Wir möchten Ihnen mit unserer Webseite KEINE medizinischen Tipps erteilen. 

Wir empfehlen Ihnen NICHT die Verwendung von Kristallen zur Behandlung von Krankheiten.

Wir distanzieren uns deutlich davon! 

Diesbezüglich werden auch keine Auskünfte erteilt! Bei Erkrankungen besuchen Sie den Arzt Ihres Vertrauens! 

Textbeschreibungen und Erläuterungen zu den einzelnen Steinen entstammen verschiedensten mitunter historischen Erfahrungen und Überlieferungen und stellen keine Empfehlung zur Verwendung von Steinen/Kristallen als Arznei- oder Heilmittel, dar. 

Für eine Haftung von danydharma auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

 

danydharma haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

 

Ferner haftet danydharma für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der danydharma jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Danydharma haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

 

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmung: Datenschutzerklärung

 
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung und Erfüllung Ihrer Bestellung verwendet.

Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Wahl der Zahlungsart, auch Paypal, das Bankinstitut der Zahlungsempfängerin und das Bankinstitut des Kunden, Daten durch den Kunden erhalten. Danydharma stellt den Unternehmen, die die Zahlungsabwicklung durchführen darüber hinaus keine Daten zur Verfügung!

 

Eine Weitergabe Ihrer Daten an das Versandunternehmen ist wie folgt:
Name, Anschrift, Email und Telefonnummer

 

Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht./div>  

 

Urheberrechte

Alle Nachrichten, Grafiken und das Design der Web-Site der www.danydharma.com dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Daten dieses Angebotes genießen den Schutz über das Urheberrechtsgesetz. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Website sind nur zum Zweck einer Bestellung bei unserem Unternehmen erlaubt. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

 

Sonstiges

Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit bzw. Aufhebung einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.

 

Regressforderungen im Sinne des Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserem Bereich verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.

 

Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Vertragsparteien vereinbaren österreichische, inländische Gerichtsbarkeit.  

 

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube